  
 | 
Gespielt wurde in zwei Vierergruppen jeder gegen jeden mit zwei Sätzen (bis 15 Punkte). Für einen 2:0-Sieg gab es 2 Punkte, bei einem 1:1 erhielten beide Mannschaften je einen Punkt. Bei Punktgleichheit (für den Tabellenplatz) entschied das Gesamt-Ballverhältnis (nach dem Divisionsverfahren).
  Die Auslosung ergab folgende Gruppeneinteilung: Gruppe A: I SV Preußen Beeskow II Red Cocks, Little Chics III SV Einheit IV SV Preußen FF
  Gruppe B: I Red Cocks II VV Rot Weiß III FVV 1998 IV SpVgg Storkow/Lindenberg
  Ergebnisse Gruppe A: Beeskow - Preußen  2:0 (16:14, 15:06) Red Cocks, LC - Einheit  0:2 (11:15, 08:15) Einheit - Beeskow  1:1 (15:13, 16:18) Preußen - Red Cocks, LC  2:0 (15:06, 15:03) Beeskow - Red Cocks, LC  2:0 (15:10, 15:03) Einheit - Preußen  2:0 (15:05, 15:09)
  Ergebnisse Gruppe B: Red Cocks - Storkow/Lindenb.  1:1 (13:15, 15:08) Rot Weiß - FVV  0:2 (06:15, 10:15) FVV - Red Cocks  0:2 (12:15, 11:15) Storkow/Lindenb. - Rot Weiß  2:0 (15:10, 15:09) Red Cocks - Rot Weiß  2:0 (15:05, 15:07) FVV - Storkow/Lindenb.  1:1 (12:15, 15:12)
  Endstand Gruppe A: 1. Beeskow    5 (92:64) 2. Einheit   5 (91:64) 3. Preußen   2 (64:70) 4. Red Cocks, LC   0 (41:90)
  Endstand Gruppe B: 1. Red Cocks   5 (88:58) 2. Storkow/Lindenb.   4 (80:74) 3. FVV   3 (80:73) 4. Rot Weiß   0 (47:90)
  In der Endrunde spielen die Erst- und Zweitplatzierten in Überkreuzvergleichen um den Einzug in die Finals. Die Dritt- und Viertplatzierten spielen beginend mit Überkreuzvergleichen um die Platzierungen. Es werden alle Plätze ausgespielt.  |